Jährlich entstehen in Deutschland etwa 240.000 Brände mit ca. 600 Toten und über 6.000 Verletzten.
Darüber hinaus entstehen Schäden in Milliarden Höhe.
90 % der Betroffenen sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung und nicht durch das Feuer.
2/3 werden im Schlaf überrascht
elektrische Defekte, rauchen im Bett oder mit Feuer spielende Kinder sind dabei die häufigsten Ursachen
ein Feuer produziert zwischen 5.000 und 10.000 m³ Rauch pro Stunde
Rauch ist dunkel, heiß, giftig und schnell
Rauchmelder nehmen die erste Entwicklung des Rauches war und alarmieren die Bewohner
Rauchmelder sind in Berlin und Brandenburg seit 2016 für Neubauten gesetzlich vorgeschrieben. Die Übergangsfrist für
Bestandsimmobilien endet am 31.12.2020.
Für den Einbau und den jährlichen Service sind die jeweiligen Eigentümer / Vermieter verantwortlich.
Ein Mieter kann Mietminderung verlangen, wenn der Einbau gesetzlich vorgeschrieben allerdings noch nicht erfolgt ist.
Im Brandfall kann ein fehlen von Rauchwarnmeldern oder eine falsche Montage zum Verlust des
Versicherungsschutzes führen.